× Startseite Angebote Ablauf einer Sitzung Ausbildungen Persönliches Termine und Preise Kontakt Rechtliches Impressum

Rechtliches

Die Tätigkeit des Humanenergetikers stellt keine Heilbehandlung im Sinne einer Krankheitsbehandlung („Heilkunde“) dar. Von der Ausübung des Berufes sind alle Tätigkeiten ausgeschlossen, die anderen Berufsgruppen vorbehalten sind, insbesondere

Weiters sind alle Arten von Sexualdienstleistungen (z.B. Tantra) ausgenommen. Die Beratung und Betreuung von Menschen, insbesondere im Zusammenhang mit Persönlichkeitsproblemen, Ehe- und Familienproblemen, Erziehungsproblemen, Berufsproblemen und sexuellen Problemen sowie die psychologische Beratung ist dem Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung vorbehalten. Die Herstellung von Nahrungsmitteln fällt in den Tätigkeitsbereich anderer (freier) Gewerbe und erfordert die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften, insbesondere der Hygienebestimmungen und Kennzeichnungsvorschriften. Weiters dürfen zu Lebensmitteln (auch Nahrungsergänzungsmitteln), Kosmetika oder komplementärmedizinischen Substanzen (Blütenessenzen, andere energetische Essenzen etc.) keine irreführenden Angaben oder Ernährungsempfehlungen gemacht werden, wie z.B. Angabe von Wirkungen oder Eigenschaften, die das Lebensmittel / die Substanz nicht besitzt oder Angaben über Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von Krankheiten (siehe dazu § 5 LMSVG, § 2 UWG und Anhang UWG Z 17). Der Humanenergetiker hat seine Klienten über das Tätigkeitsfeld des Energetikers und typische Arbeitsmethoden, insbesondere die von ihm angewandte(n) energetische(n) Methode(n) und die Grenzen des Tätigkeitsbereichs der Humanenergetik aufzuklären. Die Begriffe Hilfe/Hilfestellung/Heil sein beziehen sich auf diese Homepage im Sinne von ganz werden/ganz sein im spirituellen Sinne und ist so verstanden und gebraucht. Die Energiearbeit dient zur Unterstützung bzw. Aktivierung der Selbstheilungskräfte.


Standesregeln eines Humanenergetikers


Datenschutz

(Datenschutzerklärung) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Beim Besuch meiner Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von mir nicht weiterverarbeitet.

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei mir (petrakreuzer4@gmail.com) oder der Datenschutzbehörde beschweren.